Das Trainingsgerät für Golfer, das Deinen Slice sofort und dauerhaft korrigieren kann. 

Das ist der TYGaligner®

Er hilft Dir, in null Komma nichts Deinen Slice zu korrigieren, bringt Dir einen Draw und einen Fade bei, und hält Dein Tee fest, während Du auf der Range übst. 


Thinkyourgolf fixyourslice golf straightdrive tygaligner

Wir erklären wie der TYGaligner® funktioniert 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Endlich einen Drive mit Kontrolle spielen

Um den Ball gerade zu schlagen

Ausrichten
Richte den Schläger, Dich und den TYGaligner® Richtung Ziel aus.

Schwingen
Schwinge durch den Korridor hindurch und schlage den Ball. Wenn der Korridor korrekt ausgerichtet ist und Du zwischen den Pylonen schwingst, fliegt der Ball gerade. 
Wenn du eine der Pylonen umstößt, zeigt Dir die umgefallene Pylone Deinen Fehler an. Stell sie wieder auf die Halterung und versuch es nochmal.

Justieren 
Wenn Du im Korridor geblieben bist, der Ballflug aber trotzdem eine Kurve beschreibt, justiere den TYGaligner® nach. 
Versetze das Tee und die Spitze des TYGaligners® ein wenig nach links/rechts bis der Ball gerade fliegt. Möglicherweise musst Du auch den Korridor enger machen.

 

Um einen Fade zu schlagen

Ausrichten
Richte Dich und den TYGaligner® links vom Ziel aus (rechts, wenn Du Linkshänder bist). 
Das Schlägerblatt zeigt dabei zum Ziel. 
Je nachdem wie weit du den TYGaligner® drehst, wird der Fade ausgeprägter.

Schwingen 
Schwinge durch den Corridor hindurch und schlage den Ball, das Schlägerblatt zum Ziel zeigend. 
Wenn du eine der Pylonen umstößt, war der Schlag unsauber. Stell die Pylone wieder auf ihre Halterung und versuch es nochmal.

Justieren
Fliegt der Ball ohne Kurve nach links (rechts), ist Dein Schlägerblatt „zu“, zeigt also im Treffmoment nach links und nicht zum Ziel.

Um einen Draw zu schlagen

Ausrichten
Richte Dich und den TYGaligner® rechts vom Ziel aus (links für Linkshänder). Das Schlägerblatt zeigt dabei zum Ziel. Je nachdem wie weit du den TYGaligner®  drehst, wird der Draw ausgeprägter.


Schwingen 
Schwinge durch den Korridor. Das Schlägerblatt muss im Treffmoment zum Ziel zeigen. Wenn du beim Schwung eine der Pylonen umstößt, zeigt Dir die umgefallene Pylone den Fehler in der Schwungbahn an. Stell sie wieder auf ihre Halterung und versuch es nochmal.

Justieren
Wenn du den Ball ohne Kurve rechts (links) vom Ziel schlägst, ist das Schlägerblatt „auf“, es zeigt also im Treffmoment nach rechts (links) und nicht zum Ziel. 

 Der TYGaligner® für Eisen

Obwohl wir mit dem TYGaligner® den Fokus auf Abschläge legen, ist er auch sehr hilfreich für das Erlernen eines guten Eisenschlags, sowohl vom Boden als auch vom Tee. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Verwende den TYGaligner® mit Eisen vom Tee

Eisenschläge vom Tee funktionieren genau wie Schläge mit dem Holz. 

Verwende den TYGaligner® mit Eisen vom Rasen

Viele Golfer haben Probleme, mit den Eisen den nicht aufgeteeten Ball zuerst zu treffen und danach erst den Boden. 

Um bei diesem Problem Abhilfe zu schaffen, drehst Du den TYGaligner® „andersherum“ mit den Beinen und Pylonen nach vorne zum Ziel gerichtet. 
Den Ball legst Du auf den Boden zwischen den Beinen des TYGaligner®, leicht hinter der Linie zwischen den Pylonen. 
Diese unsichtbare Linie stellt den Punkt dar, an dem das Eisen nach dem Ball den Boden treffen und ein Divot schlagen soll. 
Fokussiere auf diese Linie, wenn du schwingst, um den Ball zuerst zu treffen und danach erst den Boden.

Bedienungsanleitung

Was Golfspieler über den TYGaligner® sagen:

Das Golf-Trainingsgerät, mit dem Du Deinem Slice schnell ein Ende setzen kannst. Mit dem TYGaligner musst Du nie wieder slice

„Ich hab auf der Range immer so gut geschlagen, aber auf der Runde konnte ich das plötzlich alles nicht mehr. Meine Frau hat mir dann einen TYGaligner® zu Weihnachten geschenkt und ich verwende ihn immer für die letzten paar Warm-up-Schläge vor der Runde. Ich werde immer noch nervös, aber jetzt sehe ich die richtige Schwungbahn vor mir auf dem Rasen, wenn ich abschlage, und ich weiß ich werde den Ball gerade schlagen. Es ist genial.“
Thomas, Deutschland

Du kannst mit dem TYGaligner auch lernen wie man einen Draw und einen kontrollierten Fade schlägt.

„Seit ich Golf spiele, habe ich einen Slice vom Tee. Das hat sich mit dem TYGaligner® binnen Tage erledigt. Es ist so unglaublich wie leicht es ist mit dem TYGaligner® den Ball gerade zu schlagen. Warum gab es dieses Ding nicht vor 20 Jahren schon?“
Grant, Neuseeland

Einfach ein paar Schwünge auf der Range mit dem TYGaligner, bevor Du auf die Runde gehst, werden den Slice aus Deinem Spiel.

„Das gesamte Spiel wird anders, wenn Du Deinen zweiten Schlag immer vom Fairway schlägst. Du kannst den Fokus beim Üben voll auf die Annäherungsschläge legen. Und dann fängst Du an Pars und Birdies zu spielen. Und das alles, weil ein paar Schwünge mit dem TYGaligner® meinen Abschlag unter Kontrolle gebracht hat.“
Helena, Schweden

Der TYGaligner® in der Presse

Bei Think Your Golf freuen wir uns, dass das "Golf Magazin" den TYGaligner® in seiner Januar-Ausgabe '22 mit einem sehr schönen Artikel von Stefan Maiwald vorgestellt hat.

Über uns

Hi, mein Name ist Wayne van Dalsum. Ich erfand den TYGaligner®, weil ich alles probiert hatte, um meinen Slice zu korrigieren, aber nichts hat geholfen. Mein Golfpro hatte mir super Hilfen gegeben, aber ich habe es nicht geschafft, die umzusetzen, ohne dass zuerst alles nur noch schlimmer wurde. Ich habe fast mit dem Golfen aufgehört. Es war einfach zu frustrierend, andauernd Bälle in den Wald, den Teich oder auf benachbarte Fairways zu hauen. Mein Handicap blieb bei etwa 25 stehen, weil ich trotz guter Schläge immer zu viele Strafschläge hatte.

Ein Jahr nachdem ich den TYGaligner® entwickelt hatte, war mein Handicap 11. Im ernst! Ich sah so viele Golfer mit dem gleichen Problem, also habe ich den TYGaligner® patentiert, und jetzt sagen mir Leute von überall wie glücklich er sie gemacht hat. Sie brauchen weniger Zeit fürs Suchen nach verschlagenen Bällen. Clubs bieten den TYGaligner® sogar gerne als Turnierpreis an. Selbst etablierte Pros verwenden den TYGaligner®. Ganz normale Amateure können Draws und Fades schlagen, und sie kaufen bessere Bälle, weil sie nicht mehr so viele verlieren. 

Das macht mich natürlich sehr glücklich. 

About Think Your Golf


Das junge Unternehmen Think Your Golf UG, kurz „TYG“ wurde 2021 von Wayne van Dalsum gegründet. Der leidenschaftliche Golfspieler und Entrepreneur stammt aus Neuseeland und lebt in seiner Wahlheimat München. Er ist global tätig als beeidigter Übersetzer und Dolmetscher. 

Die Idee, mittels eines leichten, effektiven Trainingsgeräts, das Platz in der Golftasche hat und deshalb immer dabei ist, wenn der Slice sich im Schwung wieder einschleicht, kam van Dalsum nachdem er seinen eigenen Slice analysierte. Mit allerersten Prototypen des TYGaligner® konnte er das Slicen erfolgreich und nachhaltig korrigieren.

 

Das Produkt TYGaligner® steht kurz vor der Einführung auf dem deutschen Markt mit einer geplanten weltweiten Marketingstrategie. Das Produktversprechen lautet: Fix Your Slice, lerne einen Draw und einen Fade zu spielen. 

Der TYGaligner® bietet außerdem die Möglichkeit, einen sauberen Ballstrike mit dem Eisen zu üben und verhindert das Wegfliegen des Tees auf der Driving-Range.